
Audacity – Der kostenlose Audio-Alleskönner
Mit Audacity haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, ein von Profis entwickeltes Tonaufnahme- und Tonbearbeitungsprogramm zu nutzen.
Mit Audacity haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, ein von Profis entwickeltes Tonaufnahme- und Tonbearbeitungsprogramm zu nutzen. Es steht kostenlos für Windows, Mac und Linux zur Verfügung. Indem Audacity Open Source ist, kann jeder an der Entwicklung teilnehmen und sich somit der ohnehin schon großen Community anschließen.
Audacity lässt sich vielfältig in den Unterricht integrieren. Beispielsweise können sich Schülerinnen und Schüler gegenseitig interviewen, Arbeitsergebnisse vertonen oder die Aufnahmefunktion für den Fremdsprachenunterricht nutzen. So fungiert das Programm ohne Weiteres als Sprachlabor. Ebenso kann man mithilfe von Audacity im Rahmen des Physikunterrichts Schallwellen visualisieren oder ganze Radioprojekte auf die Beine stellen. Das Programm ist leicht zu bedienen, sodass sich auch jüngere Schülerinnen und Schüler nach einer kurzen Einarbeitungszeit darin zurechtfinden. Mit den zahlreichen Optionen wie dem Lern- und Rauschfilter oder dem Equalizer können Audiodateien nach Wunsch editiert werden.
Quelle: Programmoberfläche von Audacity
Die Vorteile von Audacity
+ vielfältige Einsatzmöglichkeiten
+ kurze Einarbeitungszeit
+ kostenlos
+ komplett auf Deutsch
+ für Windows, Mac und Linux
+ zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten
+ große Community mit dementsprechend vielen Hilfsmöglichkeiten
Die Nachteile von Audacity
– nicht als App verfügbar
schultech-Score: 1
Alter: Klasse 5 bis 13
Fach: fachübergreifend
Aufwand: gering
Website: https://www.audacity.de
Wenn Sie Fragen zum digitalen Klassenzimmer oder dem Einsatz von Apps haben, dürfen Sie uns gerne jederzeit kontaktieren:
Mail: kontakt@schultech.de
WhatsApp: +49 7305 178834
Telefon: +49 7305 178834
Online-Kontaktanfrage
Ihre Pädagogen aus dem schultech-Team
P.S.: Nutzen Sie bereits Audacity? Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Tool gemacht? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar!
Kostenloses Beratungsgespräch und exklusive Inhalte
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns.
Im Gespräch besprechen wir Ihren aktuellen Stand, wie Sie Ihre Schule aufstellen möchten und wo die Reise mit Ihrer Schule hingehen kann.
Weitere Artikel:
Hanisauland – Demokratieunterricht mit Hasen, Nilpferden und Säuen
Anhand dieser Website möchte der Herausgeber – die Bundeszentrale für politische Bildung – das Demokratieverständnis von Schülerinnen und Schülern fördern, indem menschliche Eigenschaften und Handlungen auf Hasen, Nilpferde und Säue übertragen werden.
PhET – Interaktive Simulationen für den naturwissenschaftlichen Unterricht
2002 wurde es vom Nobelpreisträger Carl Wieman ins Leben gerufen, um kostenlose interaktive Simulationen aus den Naturwissenschaften zur Verfügung zu stellen. Die Inhalte wurden von Expertinnen und Experten geprüft und zielen sowohl auf Schülerinnen und Schüler als auch auf Studentinnen und Studenten ab.

Die didacta 2019 in Köln
2019 zum ersten Mal mit unserem eigenen Stand - auf der didacta 2019 in Köln präsentieren wir den neuen VisioPro® und VisioPro S®. Halle 6, Stand A 138.
Kostenloses Beratungsgespräch und exklusive Inhalte
Hier erfahren Sie, wie das zeitgemäße Klassenzimmer Ihr Leben erleichtern und den Lernerfolg Ihrer SchülerInnen steigern wird. Zudem erhalten Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Profis, mit denen Sie Ihre aktuelle Situation an Ihrer Schule besprechen und wertvolle Inputs erhalten.
Das mediale Klassenzimmer
Sie möchten Ihr Klassenzimmer für digitale und mediale Bildung ausrüsten?
Werden Sie Teil der Community
0 Kommentare