Kostenlos zur didacta & Gutes tun!
Besuchen Sie uns und wir spenden 5,00€
Die didacta, die wichtigste Messe für Bildung und Innovation, öffnet in Stuttgart ihre Türen. Wir von schultech, gemeinsam mit der ACS Group und inventorio, sind dieses Jahr wieder dabei – und haben uns etwas Besonderes überlegt.
Statt unser Marketingbudget in herkömmliche Werbung zu stecken, haben wir uns gefragt:
Wie können wir gleichzeitig etwas Gutes tun und die richtigen Menschen erreichen?
💡 Unsere Antwort: Spende statt Werbung!
Für jedes eingelöste Ticket, das Sie über uns erhalten haben, spenden wir 5,00€ an ein soziales Projekt Ihrer Wahl.
🎫 Sie brauchen ein weiteres Ticket?
Kein Problem. Teilen Sie die Aktion gerne mit Ihren Kolleg*innen. Wir freuen uns sehr, wenn wir mit dieser Aktion viele interessierte Menschen aus dem Bildungsbereich erreichen und unsere Idee von sozialem und nachhaltigem Auftreten gewinnen können.
Ulms kleine Spatzen e.V.
Ulmer Kindern in Not helfen
Die Ulmer Hilfsorganisation „Ulms kleine Spatzen e.V.“ kümmert sich durch verschiedene Projekte um Kinder in der Region Ulm, die benachteiligt, krank, in Armut lebend oder anderweitig hilfbedürftig sind.
Weitere Infos finden Sie unter https://ulmskleinespatzen.de/
Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen e.V.
Bildung für eine bessere Zukunft
Der Verein fördert weltweit Bildungsprojekte, um Kindern in benachteiligten Regionen durch direkten Einsatz, digitale Zusammenarbeit und Spenden Zugang zu Bildung und eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Weitere Infos finden Sie unter https://www.lehrerohnegrenzen.com/
Stiftung Bildung
Bildung für Kinder verbessern
Zweck der Stiftung Bildung ist die Förderung der Erziehung und Bildung sowie des bürgerlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke durch die Verbesserung der Bedingungen für die pädagogische Begleitung und Bildung von Kindern und Jugendlichen.
Weitere Infos finden Sie unter https://www.stiftungbildung.org/
SOS Kinderdorf e.V.
Benachteiligten helfen
Das SOS Kinderdorf arbeitet als Jugendhilfeträger bundesweit daran, positive Lebensbedingungen für benachteiligte junge Menschen und ihre Familien zu ermöglichen.
Weitere Infos finden Sie unter https://www.sos-kinderdorf.de/portal