Nachhaltigkeit
Wie wir bei schultech Nachhaltigkeit lebenBei schultech übernehmen wir Verantwortung für unsere Mitmenschen und unsere Umwelt – wie also versuchen wir, Nachhaltigkeit zu leben?
Wir sind dankbar für unsere Privilegien und leben eine Unternehmenskultur, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft hat.
Das Gipfeltreffen der Vereinten Nationen (United Nations, UN) 2015 brachte die „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ hervor – alle 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verpflichten sich dabei, auf die Umsetzung der 17 nachhaltigen Entwicklungszielen (Grafik rechts) bis 2030 hinzuarbeiten.
Dabei möchten wir über unseren Einfluss als Unternehmen bewusst werden und proaktiv Maßnahmen ergreifen, um einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft zu haben. Dafür engagieren wir uns aktiv und ergreifen Maßnahmen, um unseren Unternehmenswerten gerecht zu werden.
Indem wir uns Handeln transparent machen, möchten wir zeigen, was ein kleines Unternehmen für einen Impact haben kann und wie auch andere in ihrem Einflussbereich aktiv werden können.
Quelle: United Nations (UN)
Eine nachhaltige Entwicklung wird in drei Säulen beschrieben:
Ökologie – Unsere natürliche Lebensgrundlage soll erhalten bleiben.
Soziales – Ungleichheiten sollen aufgelöst und Gleichberechtigung etabliert werden.
Ökonomie – Wirtschaftlicher Erfolg und unser Wohlstand soll ausgebaut und gesichert werden.
schultech ist offiziell klimaneutral
schultech ist das erste Unternehmen im Bereich Medientechnik für Schulen, das als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert ist. Zusammen mit der unabhängigen Organisation ClimatePartner haben wir unsere CO²-Fußabdruck ungeschminkt berechnen lassen und legen diesen offen dar.
Transparenz und proaktives Engagement gehören bei schutech zur Unternehmenskultur. Deshalb teilen wir neben unserem Fußabdruck auch unser Engagement bei der Kompensation unserer Emissionen durch zertifizierte Klimaschutzprojekte.
Vermeidung vor Kompensation
Unser primäres Ziel ist natürlich die Vermeidung umweltschädlicher Emissionen, ohne sie kompensieren zu müssen. Was wir aktuell noch nicht schaffen, wird kompensiert. Einige Beispiele, welche Maßnahmen wir bereits in Sachen Klimaschutz umgesetzt haben, sind unter anderem:
- Seit 2020 alle Neuzulassungen von Fahrzeugen rein elektrisch
- 80 % unseres Fuhrparks ist elektrobetrieben
- Unser Büro wird mit 100% erneuerbaren Energien betrieben
- Für jedes Visio-Medienmöbel pflanzen wir 4 Bäume
- Jobrad-Leasing für alle Mitarbeitenden
Unsere Partner
Um der Transparent gerecht zu werden, lassen wir von externen unabhängigen Organisationen unsere Klimabilanz erstellen – danke an unsere Partner ClimatePartner und Leaders For Climate Action!
Unser Beitrag über die Unternehmensgrenzen hinweg
Wenn es um unseren positiven Einfluss geht, bleiben wir nicht bei Maßnahmen stehen, die direkt von schultech beeinflusst werden können. Viel mehr sehen wir über die indirekte Einflussnahme über unsere Mitarbeitenden, Zulieferer, Partner und Kunden einen großen Hebel, als kleines Unternehmen viel mehr zu leisten, als die meisten Menschen für möglich halten.
Wir gehen als gutes Beispiel voran: Uns ist wichtig, dass sich unsere soziale Verantwortung besonders auf unsere Mitarbeitenden und deren sozialen Einfluss erstreckt. Daher bekommt jeder schultechler zwei zusätzliche Urlaubstage, in denen er oder sie sich sozial engagieren und einen Einfluss haben kann.