Mediensteuerung für Schulen
Alle Geräte im Unterricht per Knopfdruck einsatzbereitDank unseren zuverlässigen Visio-Mediensteuerungen müssen Sie nicht mit digitalen Medien unterrichten – aber Sie können es jederzeit und ganz nach Ihren Wünschen.
Die Medien-Steuerzentrale.
Schulische Rahmenbedingungen und pädagogische Anforderungen stehen im Mittelpunkt unserer Lösungen. Der Bildungsplan 2016 des Bundesministeriums erwartet eine integrative Medienerziehung im Fachunterricht.
Mit der Visio-Mediensteuerung von schultech setzen Sie zuverlässig und zukunftsorientiert digitale Medien in Ihren Unterricht ein.
Die Steuerung gibt es in vier Ausführungen und passt in alle Medienmöbel von schultech – je nach dem, welche für Ihre schulischen Anforderungen am ehesten passend ist.
Digitale Medien per Knopfdruck.
Schalten Sie unkompliziert und schnell zwischen den einzelnen Eingabequellen um – dank des beleuchteten Tastenpanels.
Zusätzlich lassen sich über die st-Control Mediensteuerung auch externe Anzeigegeräte per Knopfdruck steuern:
- Beamer / Display / Interaktive Tafeln (Ein/Aus, Mute, Freeze, etc.)
- Leinwand, Jalousien hoch-/ runterfahren
- Ton lauter / leiser, Mute
Einfacher war Medieneinsatz im Klassenzimmer noch nie.
Mediensteuerung – Varianten
So könnte Ihre Medienlösung aussehen.
Standard.
Umschaltung integrierter Eingabequellen per Knopfdruck.
Details:
- 4-fach HDMI-Switch (Standard)
- Tastenfeld zur Umschaltung der Eingabequellen
- Bild + Ton per HDMI zum Anzeigegerät (z.B. Beamer, Display)
Standard plus.
Integrierte und externe Geräte per Tastendruck steuern.
Details:
- 4-fach HDMI-Switch (Standard)
- Tastenfeld zur Umschaltung der Eingabequellen
- Bild + Ton per HDMI zum Anzeigegerät (z.B. Beamer, Display)
- st-Control zur Steuerung externer Geräte (z.B. Beamer Ein/Aus)
- Steuersignal per LAN-Kabel zum Anzeigegerät
Premium.
Zusätzliche Eingabequellen, Audio-Extractor & HDBaseT- Übertragung.
Details:
- 6-fach HDMI-Switch (Premium)
- Tastenfeld zur Umschaltung der Eingabequellen
- Bild + Ton per HDMI oder LAN-Kabel (HDBaseT) zum Anzeigegerät
- Integrierter Audio-Extractor und Audio-Eingang
Premium plus.
Zusätzliche Steuerung externer Geräte über HDBase-T.
Details:
- 6-fach HDMI-Switch (Premium)
- Tastenfeld zur Umschaltung der Eingabequellen
- Bild + Ton + Steuersignal per LAN-Kabel (HDBaseT) zum Anzeigegerät
- Integrierter Audio-Extractor und Audio-Eingang
- st-Control zur Steuerung externer Geräte (z.B. Ein/Aus Beamer)
Mediensteuerung – Ausführungen
Den richtigen Medienswitch wählen.
Standard.
4-fach HDMI-Switch für ein Anzeigegerät, Umschaltung zwischen einzelnen Eingabegeräten / Schnittstellen.
- Eingänge: 4x HDMI, 1x RS232
- Ausgänge: 1x HDMI
- Umschaltung per Tastenfeld (4-fach) oder Mediensteuerung (4- bi 12- fach)
- Vollständige Verkabelung (USB / HDMI / Strom)
Matrix.
6×2 Matrix-Switch für zwei Anzeigegeräten, Umschaltung zwischen einzelnen Eingabegeräten / Schnittstellen.
- Eingänge: 6x HDMI, 1x RS232
- Ausgänge: 2x HDMI
- Umschaltung durch st-Control Mediensteuerung (8- bis 12-fach)
- Vollständige Verkabelung (USB / HDMI / Strom)
Premium.
6-fach Medien-Switch mit HDBaseT für ein bis zwei Anzeigegeräte, Umschaltung zwischen einzelnen Eingabegeräten / Schnittstellen.
- Eingänge: 4x HDMI, 1x DisplayPort, 1x VGA, 1x Audio-In, 1x RS232
- Ausgänge: 1x HDMI, 1x HDBaseT, 1x Audio-Out (Extraktion)
- Umschaltung per Tastenfeld (4-fach) oder Mediensteuerung (4- bi 12- fach)
- Vollständige Verkabelung (USB / HDMI / Strom)
Service
Der Service rund um Ihr neues Mediensystem
Wir begleiten Sie von der Planung bis zur fertigen Montage.
Neben der Beratung und Planung der technischen Umsetzung sind wir vor Ort für Sie da und hinterlassen auf Wunsch die fertig montierte und konfigurierte Medienpult-Lösung.
Module und Erweiterungen
Konfigurieren Sie Ihr eigenes Mediensystem
Höhenverstellung. HDBaseT. Mediensteuerung. Airserver. AirPlay. Miracast.
Anforderungen und die aktuelle Ausstattung im Klassenraum sind in jeder Schule verschieden - gut, dass mit modularen Komponenten darauf reagiert werden kann.