
ScratchJr – Programmierumgebung für die ganz Kleinen
ScratchJr ist eine eigene, sehr einfach zu erlernende Programmiersprache, die speziell für Kinder ab 5 Jahren entwickelt wurde. Mit der App können kleine Spiele entwickelt, Theaterstücke aufgeführt oder sogar interaktive Geschichten erzählt werden.
Mit dem „kleinen Bruder“ von Scratch können bereits Vorschul- oder Grundschulkinder langsam an das Programmieren herangeführt werden. Die Tablet-App ist kostenlos und komplett in deutscher Sprache verfügbar.
ScratchJr ist eine eigene, sehr einfach zu erlernende Programmiersprache, die speziell für Kinder ab 5 Jahren entwickelt wurde. Mit der App können kleine Spiele entwickelt, Theaterstücke aufgeführt oder sogar interaktive Geschichten erzählt werden. All das geschieht mithilfe von verschiedenen Programmierblöcken, die aneinandergereiht werden. Darüber hinaus lassen sich die Figuren im Maleditor anpassen oder ganze Szenenhintergründe auswechseln. Hierfür dürfen sogar eigens erstellte Fotos integriert werden.
Die Kinder haben mit dieser App somit die Möglichkeit, spielend und mit viel Fantasie erste Programmierkenntnisse zu erlernen und erste Grundsteine für eine digitale Zukunft zu legen.
Quelle: ScratchJr App
Die Vorteile von ScratchJr
+ schnell erlernbar
+ intuitive Steuerung
+ ansprechende Oberfläche
+ zahlreiche Funktionen
+ kostenlos
+ komplett auf Deutsch
Die Nachteile von ScratchJr
– keine Administration von Klassen oder Schülerinnen und Schülern
– technische Beschränkung auf Tablets
schultech-Score: 1-2
Alter: Klasse 1 bis 4
Fach: Informatik
Aufwand: gering
Website: https://www.scratchjr.org/
Download (Android): https://play.google.com/store/apps/details?id=org.scratchjr.android&hl=de
Download (IOS): https://itunes.apple.com/de/app/scratchjr/id895485086?mt=8
Wenn Sie Fragen zum digitalen Klassenzimmer oder dem Einsatz von Apps haben, dürfen Sie uns gerne jederzeit kontaktieren:
Mail: kontakt@schultech.de
WhatsApp: +49 7305 178834
Telefon: +49 7305 178834
Online-Kontaktanfrage
Ihre Pädagogen aus dem schultech-Team
P.S.: Nutzen Sie bereits ScratchJr? Welche Erfahrungen haben Sie mit der App gemacht? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar!
Kostenloses Beratungsgespräch und exklusive Inhalte
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns.
Im Gespräch besprechen wir Ihren aktuellen Stand, wie Sie Ihre Schule aufstellen möchten und wo die Reise mit Ihrer Schule hingehen kann.
Weitere Artikel:
Hanisauland – Demokratieunterricht mit Hasen, Nilpferden und Säuen
Anhand dieser Website möchte der Herausgeber – die Bundeszentrale für politische Bildung – das Demokratieverständnis von Schülerinnen und Schülern fördern, indem menschliche Eigenschaften und Handlungen auf Hasen, Nilpferde und Säue übertragen werden.
PhET – Interaktive Simulationen für den naturwissenschaftlichen Unterricht
2002 wurde es vom Nobelpreisträger Carl Wieman ins Leben gerufen, um kostenlose interaktive Simulationen aus den Naturwissenschaften zur Verfügung zu stellen. Die Inhalte wurden von Expertinnen und Experten geprüft und zielen sowohl auf Schülerinnen und Schüler als auch auf Studentinnen und Studenten ab.

Die didacta 2019 in Köln
2019 zum ersten Mal mit unserem eigenen Stand - auf der didacta 2019 in Köln präsentieren wir den neuen VisioPro® und VisioPro S®. Halle 6, Stand A 138.
Kostenloses Beratungsgespräch und exklusive Inhalte
Hier erfahren Sie, wie das zeitgemäße Klassenzimmer Ihr Leben erleichtern und den Lernerfolg Ihrer SchülerInnen steigern wird. Zudem erhalten Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren Profis, mit denen Sie Ihre aktuelle Situation an Ihrer Schule besprechen und wertvolle Inputs erhalten.
Das mediale Klassenzimmer
Sie möchten Ihr Klassenzimmer für digitale und mediale Bildung ausrüsten?
Werden Sie Teil der Community
0 Kommentare