Explain Everything – Mit wenig Aufwand zum eigenen Screencast

Explain Everything
Die grundsätzliche Intention der Entwickler von Explain Everything ist es, nicht nur die Tafel und den Overheadprojektor abzulösen, sondern auch den teuren Smartboards ernsthafte Konkurrenz zu machen.
Explain Everything zielt darauf ab, mithilfe interaktiver Präsentationen den Unterricht anschaulicher zu gestalten. Dabei lassen sich die Inhalte nicht nur multimedial visualisieren, Sie können diese sogar mit Ton unterlegen und eigene Lernvideos erstellen. Das Programm ist plattformübergreifend, da es als Browserversion und als App für Android und IOS zur Verfügung steht. Die Basisversion ist kostenlos.
Die grundsätzliche Intention der Entwickler von Explain Everything ist es, nicht nur die Tafel und den Overheadprojektor abzulösen, sondern auch den teuren Smartboards ernsthafte Konkurrenz zu machen. Nachdem Sie sich als Lehrkraft registriert haben, können Sie beispielsweise mit einem Whiteboard, also einer leeren Folie, starten. Dieses lässt sich mit verschiedenen multimedialen Inhalten wie Bildern, Videos oder Webseiten befüllen. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, Elemente zu bewegen oder zu markieren. Diese interaktive Aufbereitung Ihrer Unterrichtsmaterialien lässt sich sogar in Form eines selbst erstellten Videos bzw. Screencasts festhalten. Die Dateien können auf verschiedene Weisen gespeichert und weitergegeben werden. Somit steht mit Explain Everything dem Prinzip des Flipped Classroom nichts mehr im Weg. Indem man die Videos in Ruhe vor- und zurückspulen kann, werden die unterschiedlichen Lerntypen angesprochen.
Ebenso können Ihre Schülerinnen und Schülern das Tool benutzen, um selbst eigene Lerninhalte zu erstellen. In diesem Rahmen wird die Lehrkraft zum Berater, während die Lernenden aktiv in den Vordergrund rücken. Jedoch muss darauf geachtet werden, dass die zu vermittelten Inhalte dabei nicht vom Umsetzungsprozess verdrängt werden. Wie beim Einsatz jeder App gilt auch hier: Das Medium muss zum Inhalt und zur Zielgruppe passen.
Quelle: https://drive.explaineverything.com/thecode/XFVDPXRK
schultech-Score: 2+
Alter: Klasse 5 bis 13
Fach: fachübergreifend
Aufwand: gering
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf, wenn Sie Feedback, Fragen oder Anregungen haben.
Zu diesem Thema passend:
Das sind die Pro und Contra Aspekte digitaler Medien im Unterricht
Sind die digitalen Medien das ultimative Werkzeug in der schulischen Sozialpädagogik? Was sind Vorteile und Nachteile beim Lernen mit digitalen Medien? Mehr dazu hier.
Conversational Learning: Können Chatbots lehren?
Was wird unter Conversional Learning verstanden und wie gut sind die aktuellen Tools? Chatbot, Pädagogik 3.0, Künstliche Intelligenz
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf, wenn Sie Feedback, Fragen oder Anregungen haben.
Werden Sie Teil der Community